Die herkömmlichen Ökonomie-Lehrbücher vertreten nur die eine Theorie: die Neoklassik, die auf einem mechanistischen Weltbild basiert. Der Mensch ist hier ein Nutzenmaximierer, ein Homo oeconomicus. Das ist im Curriculum der Cusanus Hochschule anders. Dort wird der Humanismus gelehrt.
Von Nora Bauer
Studierende gegen den Homo Oeconomicus
„What they show you here is the wealth and income from 1900 …“
Continue reading „Müssen wir die Wirtschaftstheorie neu denken?“